Bauwerke..
..die verbinden..
Brücken und ihre Besonderheiten..
Vor über hundert Jahren erbaut und eröffnet,
gilt die Kaiser Wilhelm Brücke als Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven am Rande des Weltkulturerbe Wattenmeer..
Die Kaiser Wilhelm Brücke verbindet die Südstadt Wilhelmshaven mit dem Südstrand und ist für Fußgänger, Radfahrer sowie den Autoverkehr freigegeben.
Reizvolle Anblicke die die Technik und die Natur im gleichen Atemzug genießen lassen..
Die Brücke galt bei Inbetriebnahme als größte Drehbrücke der Welt,
die mit faszinierender Technik den ungehinderten Zugang zum Zwischenhafen möglich macht..
Mit der Durchfahrtsbreite von mehr als 58 Metern schaffen es auch größere Schiffe den Zwischenhafen zu befahren. Regelmäßig zu beobachten bei großen Festen wie das Wochenende an der Jade Anfang Juli oder bei der JadeWeserPort-Regatta die regelmäßig am 3. Oktober des Jahres stattfindet.
Erbaut wurde die Drehbrücke von MAN oder wie auf unten gezeigtem Bild ausgeschrieben, der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg. Seit der Eröffnung im Jahre1907 wurde die Brücke in den Zwischenjahren immer wieder überholt und saniert um seit 2013 wieder sehr ansehnlich als Besonderheit der Stadt Wilhelmshaven ihrer Funktion nachzukommen..
Nicht nur die Technik des Bauwerks hat seine Reize, auch die Ausblicke die sich beim Überqueren der Brücke eröffnen, sind ein wunderschönes Erlebnis..
Wilhelmshaven und Friesland haben noch mehr zu bieten.. Vielleicht schauen Sie mal hier vorbei und nehmen sich die Zeit ein paar sehr schöne und interessante Entdeckungen zu machen!
Wir hier im Norden sind manchmal wortkarg, aber wir sagen und meinen es so:
Herzlich Willkommen! 🙂
dgh