Umweltsünde am Deich in Wilhelmshaven?
Ölaustritt oder nur Dreck?
Da waren der Hund und ich mal woanders unterwegs und finden einen Teich.. unmittelbar in der Nähe des Deiches…
Offen zugänglich geht der Hund ins Wasser (mit langer Leine zum Glück), trinkt auch davon.. kommt auch wieder raus und stinkt. Soweit noch normal, Hundehalter kennen das.
Als der Hund, beim Auto angekommen, abgetrocknet werden sollte, färbte sich das Handtuch extrem schwarz.. ein schmieriger Belag wie von Öl oder Ruß zeigte sich auf dem Textil.
Man muss dazu sagen, der Hund hat von Natur aus schwarzes Fell, da fiel es zuvor nicht auf, aber das Ergebnis beim Abtrocknen war besorgniserregend!
Viel lieber hätte ich den Hund auch sofort im Meer baden lassen, war aber an der Stelle nicht möglich. Hände, Kleidung alles was nur leicht mit dem Fell des Hundes in Berührung kam war sofort pechschwarz und übelriechend.
Zuhause musste der Hund mehrmals shamponiert und abgeduscht werden, bis das Wasser endlich klar erschien. Mir kommt das Ganze sehr bedenklich vor!
Das Gelände mit dem Teich befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ölumschlag-Platzes (NWO-Brücke im Vordergrund, JadeWeserPort im Hintergrund)
NWO Brücke mit JadeWeserPort im Hintergrund
NWO Brücke Wilhelmshaven
Eine Darstellung der Leitungen, die bis ins Ruhrgebiet reichen, sieht man auf dem diesem Foto:
Sollte es sich wie befürchtet um Ölreste- bzw. Austritt handeln, haben wir da ein Problem. Jetzt bleibt abzuwarten welche Ergebnisse Wasserproben liefern. Eine schnelle Aufklärung wäre angebracht, gerade weil es um eine frei zugängliche Stelle handelt aber viele Wildtiere dort leben!